Digital Business & Future
Studie: Kreativen drohen 25 Prozent Einahmeeinbußen durch KI
Anders als bei der Automatisierung wirkt KI nicht bei Ungelernten, sondern bei qualifizierten Berufen ... »
Quantencomputer „Made in Germany“ soll Weg für praktische Anwendungen ebnen
Das bayerische Quanten-Startup Planqc hat gerade einen neuen 20-Millionen-Auftrag an Land gezogen und ... »
Kaum noch von Menschen unterscheidbare KI schürt Ängste
GenAI und Chatbots liefern oft schon so überzeugende Antworten, dass sie kaum noch von Menschen zu unterscheiden ... »
Begleitung von der Gründung bis zur etablierten Marke: So gelang der erfolgreiche Markteintritt von synaforce
Innerhalb eines Jahres hat sich synaforce als neugegründeter IT-Dienstleister auf einem umkämpften ... »
Prognosen für 2025: KI bleibt das beherrschende Thema
US-Marktforschungsinstitute wie IDC und Gartner haben Gewicht in der IT-Welt. Gartner hat nun zehn Trendprognosen ... »
Studie: KI-Sprachmodelle können – noch – nicht wirklich selbst lernen und denken
Entgegen manchen Hoffnungen (oder Befürchtungen) können KI-Sprachmodelle keine Fähigkeiten erlernen, ... »
Additive Fertigung bietet neue Behandlungsmöglichkeiten in der Medizin
Ganze Gebäude kommen heute schon aus dem 3D-Drucker und auch in der Medizintechnik macht additive Fertigung ... »
Machs wie Elon! Mit First Principles Thinking KI erfolgreich integrieren
KI löst alle Probleme, einfach so und auf Knopfdruck. Nicht ganz! Wie bei der Einführung einer jeden ... »
Worauf die Deutschen zur Rettung des Klimas am ehesten verzichten würden
Nach Entbehrungen der Coronajahre haben sich viele Deutsche im Jahresverlauf 2024 trotz des immer spürbareren ... »
Bitkom: Hamburg und Berlin sind beim digitalen Länderranking vorn
Nach Veröffentlichung des neuen Smart City Index hat der Branchen- und Digitalverband Bitkom nun auch ... »