Engineering & Industry

UK-Studie: Solarenergie ist im globalen Strommix auf der Überholspur
Deutschland hat einen sehr hohen Anteil erneuerbarer Energien, Photovoltaik trug aber 2022 nur zu etwas ... »

Deutschlands Dilemma: Spitzenreiter in Erneuerbaren, doch Nachzügler in der Energiewende
Das Thema Wärmepumpen hat die Bundesrepublik wie kaum anders gespalten. Tatsächlich gibt es davon und ... »

UK-Studie: Solarenergie ist im globalen Strommix auf der Überholspur
Deutschland hat einen sehr hohen Anteil erneuerbarer Energien, Photovoltaik trug aber 2022 nur zu etwas ... »

Smart Farming: Operationelles IIoT ist der Schlüssel zur Ernährungssicherheit
Das industrielle Internet of Things (IIoT) hat längst auch im Agrarsektor Fuß gefasst. Europa ist ... »

3 in 1: Automatica, Laser und Quantum World in München erstmals zusammen eröffnet
Entgegen dem Abwärtstrend in der deutschen Industrie boomen die Bereiche Robotik und Lasereinsatz. Das ... »

„Made in Germany“ und die Innovationsbereitschaft in Deutschland
Nach wie vor gibt in Deutschland eine große Innovationsbereitschaft in vielen Bereichen, insbesondere ... »

KI in der Fertigung: Von der Automatisierung zur autonomen Produktion
Einer der Kerngedanken von Industrie 4.0 ist es, alle Prozesse in der industriellen Produktion weitgehend ... »

Epson wird immer grüner und setzt nun auch auf 3D-Druck und Recycling
Mit neuen Technologien zum Recyceln von Papier und Kleidung zu Textilstoffen sowie Altmetall für die ... »

Einsparpotenziale dank Energiemanagementsysteme
Autor: Tobias Lilienthal Energieintensive Branchen wie die Fertigungsindustrie stehen aufgrund der ... »

Infor und Sulzer – das ERP-Lösungsgespann für die Maschinenbauindustrie
Infor LN ist als „Cloud-native“ eine der führenden modernen ERP-Lösungen ... »