Life Sciences & Health Care

Österreich: Faxverbot sorgt für Chaos im Gesundheitswesen
Aus Datenschutzgründen gilt für Arztpraxen, Kliniken und Krankenversicherungen in Österreich seit ... »

Wie sicher ist die elektronische Patientenakte?
Bereits vor dem stufenweisen Start Mitte Januar 2025 hat es viel Aufregung um die elektronische Patientenakte ... »

Mehr als jeder Zweite kann sich eine Zweitmeinung von „Dr. KI“ vorstellen
Früher hat man dem Arzt oder der Ärztin noch blind vertraut, heute wünschen immer mehr Patient:innen ... »

Additive Fertigung bietet neue Behandlungsmöglichkeiten in der Medizin
Ganze Gebäude kommen heute schon aus dem 3D-Drucker und auch in der Medizintechnik macht additive Fertigung ... »

Von Altsystemen zu vernetzter Versorgung: Wie synaforce Krankenhäuser transformiert
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet enorme Potenziale, stellt Kliniken aber auch vor große ... »

ChatGPT selbstkritisch über seine Vor- und Nachteile in der Bildung
Wohl kaum eine KI hat die Welt so in Staunen versetzt wie Anfang 2023 ChatGPT. Die Chancen in Forschung ... »

Verständnisbarrieren überwinden: Inklusive Kommunikation im Fokus von Organisationen
Vielfalt ist wichtig und vorteilhaft – doch wie inklusiv ist die Verständigung im Arbeitsumfeld? Das ... »

Flexibilität als oberste Unternehmensmaxime
Für Unternehmenschefs war es wohl niemals schwerer, eine Firma in die Zukunft zu führen als jetzt. ... »

Wie Qunomedical zu einer menschlicheren Gesundheitsversorgung beitragen will
Dr. Sophie Chung hat mit ihrem Berliner Startup-Unternehmen Qunomedical schon so manche Geldgeber überzeugt, ... »

Hannover Messe – was der Treffpunkt der Industrie dieses Jahr zu bieten hat
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 soll sie seit 2019 als Hybrid-Show erstmals wieder mit Publikum stattfinden: ... »