
Aktuelle Beiträge
Neues Gesetz zur digitalen Barrierefreiheit tritt in Kraft: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Am 28. Juni 2025 wird das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wirksam. ... »
Royal inspiriert: Monarchfalter als Vorbild für neue Roboterflügel
Amerikanische Monarchfalter können scheinbar mühelos tausende Kilometer ... »
Umfrage: Macht KI den Anwaltsberuf überflüssig?
Fast jede:r Achte kann sich laut einer Bitkom-Umfrage vorstellen, dass ... »
Neuer 6G-Rekord stellt 5G weit in den Schatten
Die kommerzielle Einführung von 6G wird zwar noch fünf Jahre dauern, ... »
BMW setzt auf Quantencomputing für Simulationstests und Co.
Die BMW Group beschäftigt sich nach eigenen Aussagen seit 2017 mit den ... »
Unsere Experten
Weitere Beiträge

KI-Gipfel in Paris: Europa sucht Antworten auf Stargate
Der KI-Gipfel in Paris Anfang Februar 2025 war eigentlich als Treffen gedacht, um über die gemeinsamen ... »

Wahl-O-Mat für die vielen Unentschlossenen geht durch die Decke
Bis zu 40 Prozent der Wahlberechtigten waren zwei Wochen vor der Bundestagswahl immer noch unentschlossen. ... »

Österreich: Faxverbot sorgt für Chaos im Gesundheitswesen
Aus Datenschutzgründen dürfen Arztpraxen, Kliniken und Krankenversicherungen in Österreich seit Anfang ... »

EU stellt Mittel für europäische KI bereit
Die EU-Kommission fördert die Entwicklung einer europäischen KI mit bis zu 54 Millionen Euro. Was angesichts ... »