Innovation im Herzen der Industrie – robuste IT-Lösungen neu gedacht
Industrie 4.0, Automatisierung, vernetzte Infrastruktur – die Anforderungen an industrielle IT-Lösungen wachsen stetig. Was früher klassische Steuertechnik war, muss heute intelligent, flexibel und vor allem zuverlässig funktionieren. Genau hier setzt BRESSNER Technology an: mit Hardwarelösungen, die mehr leisten.
Seit über 25 Jahren entwickelt BRESSNER in Gröbenzell bei München IT-Systeme für anspruchsvolle Umgebungen – robust, individuell konfigurierbar und bereit für den Dauereinsatz unter extremen Bedingungen. Ob Maschinensteuerung, Fahrzeugintegration oder industrielle Bildverarbeitung: Die Lösungen des Unternehmens kommen immer dann zum Einsatz, wenn Standards nicht ausreichen.
Maßgeschneiderte IT-Lösungen – keine Systeme von der Stange
Der Markt für Industrie-Computer ist vielfältig. Doch was BRESSNER auszeichnet, ist der Anspruch, Systemlösungen so maßgeschneidert zu gestalten, wie die Herausforderungen ihrer Kunden es verlangen.
Von modular aufgebauten
Embedded-PCs über lüfterlose Systeme bis hin zu Rack-Servern oder Panel-PCs – die Bandbreite ist enorm. Dabei ist es weniger die reine Produktvielfalt, die BRESSNER prägt, sondern die Fähigkeit, Anforderungen frühzeitig zu verstehen und in funktionierende IT-Lösungen zu übersetzen.
„Unsere Kunden brauchen keine Produkte, sie brauchen funktionierende Systeme“, so Martin Stiborski, CEO der BRESSNER Technology GmbH. Die IT-Systeme des Unternehmens finden sich in der industriellen Automatisierung, in der Medizintechnik, im Transportwesen oder in der Smart Factory wieder.

Besonderer Fokus liegt dabei auf der Zuverlässigkeit unter Extrembedingungen: Vibrationen, Temperaturschwankungen, Staub oder Feuchtigkeit sind Teil des Alltags – genau wie Sicherheitsansprüche, die weit über das Normale hinausgehen.
Edge-Computing und AI – Intelligenz dort, wo sie gebraucht wird
Mit dem Trend zu dezentraler Datenverarbeitung wächst die Bedeutung von sogenannten Edge-Systemen. Hier setzt BRESSNER mit einem umfangreichen Portfolio an Edge-AI-Lösungen neue Akzente. Durch die Nähe zur Datenquelle ermöglichen diese Systeme Echtzeitanalysen, die z. B. in der Maschinenüberwachung oder im autonomen Fahren unverzichtbar sind. Die Rechner sind kompakt, energiesparend und trotzdem leistungsstark – konzipiert für den Dauerbetrieb in anspruchsvoller Umgebung.
Ein Beispiel: In einer Smart-Factory-Anwendung erkennt ein BRESSNER-Edge-System mithilfe von KI-Anwendungen frühzeitig Ausfallmuster und ermöglicht präventive Wartungsmaßnahmen noch bevor ein Schaden entsteht.
Industriestandards und Internationalität

Was viele nicht wissen: BRESSNER ist nicht nur in Deutschland aktiv. Als Teil der US-amerikanischen One Stop Systems Inc. ist das Unternehmen auch international stark vernetzt und hat Zugriff auf ein weltweites Netzwerk an Entwicklung und Fertigung.
Gleichzeitig bleibt die technische Beratung bewusst lokal. Sämtliche Produkte erfüllen gängige Industrie- und MIL-Standards. Neben der Hardware liefert BRESSNER auch Dienstleistungen rund um Konfiguration, Tests und Langzeitverfügbarkeit.
Für OEMs oder Systemintegratoren ein wichtiger Punkt, wenn es um Serienfertigung oder langfristige Produktpflege geht.
Mehr als Hardware
Wer BRESSNER Technology nur als Anbieter industrieller Computer betrachtet, greift zu kurz. Das Unternehmen ist Schnittstelle zwischen Technologie und Anwendung, zwischen Idee und Umsetzung. Die Fähigkeit, kundenspezifisch zu agieren, Systeme robuster zu denken und Zukunftstechnologien wie KI und IoT nahtlos zu integrieren, macht BRESSNER zu einem der spannendsten Player der Industrie-IT.
Ob Produktionslinie, Fahrzeug oder medizinisches Gerät – wenn es auf Zuverlässigkeit, Individualität und technische Tiefe ankommt, ist BRESSNER ganz vorne mit dabei.
Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie mehr über unsere individuellen Lösungen.
Quelle Titelbild: Adobe Stock / Gorodenkoff