Quelle: iStock / Ivan Bajic
27.03.2025

Baidu mischt mit ERNIE den GenAI-Markt mächtig auf

Baidu, auch Chinas Google genannt, hat mit ERNIE X1 ein neues Reasoning-Modell vorgestellt, das mit der Hälfte des Preises selbst das ebenfalls chinesische DeepSeek R1 aus der Bahn werfen und Konkurrenz machen könnte.

 

Baidu ist mit Abstand Chinas größte Suchmaschine. Das dahinter stehende Unternehmen gleichen Namens betreibt auch eine Baidu Baike genannte, stark wachsende Online-Enzyklopädie mit im April 2024 bereits über 27 Millionen chinesischen Einträgen von 7,7 Millionen Beteiligten.

 

Das Unternehmen sieht sich heute aber eher schon als AI Company und hat Mitte März 2025 mit dem multimodalen Foundation-Modell ERNIE 4.5 ein neues Reasoning-Modell namens ERNIE X1 vorgestellt. Was nach dem kleineren der beiden Muppet-Figuren aus der Sesamstraße klingt, steht dabei für „Enhanced Representations through Knowledge Integration“.

 

Reasoning- oder Reason-KI-Modelle sollen logisches Denken und Schlussfolgerungen ziehen können und sind somit etwa einfachen Chatbots überlegen.

 

Wettbewerb belebt die Entwicklung

Wie die Computerwoche schreibt, gehen Marktforscher davon aus, dass die neuen Modelle die Hürden für die Einführung von KI weiter senken, den Wettbewerb intensivieren und die Preise in der gesamten Branche neu gestalten könnten.

 

„Ob dies der Fall sein wird hängt vom Erfolg dieser Modelle bei der Leistungsvalidierung, der Akzeptanz bei den Entwicklern und dem Vertrauen der Unternehmen ab. Sie deuten jedoch auf einen globalen Wettlauf um KI hin, bei dem Kosteneffizienz und Zugänglichkeit ebenso wichtig werden wie die reine Leistung“, sagt Thomas Randall, Forschungsleiter für KI bei der Info-Tech Research Group.

 

Baidu selbst hat in der Pressemitteilung zur der Produktvorstellung erklärt, dass der Launch von ERNIE 4.5 and ERNIE X1 einen Meilenstein darstellt, welcher „die Grenzen von multimodalen und Reasoning-Modellen verschieben wird“ und erweiterte Leistung zu deutlich erschwinglicheren Preisen bietet. ERNIE X1 soll zur Hälfte des Preises in Sachen Leistung sogar gleichauf mit DeepSeek R1 sein.

 

Viele erweiterte Fähigkeiten

Weiter heißt es in der Pressemitteilung von Baidu, ERNIE X1 unterstütze „verschiedene Tools, darunter erweiterte Suche, Fragen und Antworten zu einem bestimmten Dokument, Bilderkennung, KI-gestützte Bildgenerierung, Code-Interpretation, Website-Lesen, TreeMind-Mapping, akademische Suchen sowie solche nach Geschäfts- und Franchiseinformationen“, wie die Computerwoche zitiert.

 

ERNIE 4.5 wiederum soll dank „verfeinerter Sprachfähigkeiten“ in der Lage sein, Text-, Bild-, Audio- und Videoinhalte besser zu integrieren und zu verstehen als die Konkurrenzprodukte. GPT-4.5 soll es in mehreren Benchmarks übertreffen und dabei nur etwa ein Prozent dessen kosten.

 

Wie das chinesische Unternehmen weiter ausführt, plant es, die beiden ERNIE-Modelle in sein Produkt-Ökosystem zu integrieren. Gemeint sind unter anderem die Baidu-Suchmaschine sowie die Wenxiaoyan App als intelligenter Such-Assistent.

 

Quelle Titelbild: iStock / Ivan Bajic